Ibrahim Mohammed Kaduma

tansanischer Politiker; Außenminister 1975-1977

* 1937 Mtwanga

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1976

vom 29. November 1976

Wirken

Ibrahim Mohammed Kaduma wurde im Jahre 1937 in Mtwanga Njombe, Provinz Iringa/Tanganjika, geboren. Nach dem Besuch der Mittelschule arbeitete er zunächst bis 1965 als Buchhalter. Er absolvierte dann die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Makerere (Uganda) und spezialisierte sich als Finanzfachmann an der York University in England. Von 1967 bis 1969 hatte K. einen leitenden Posten in der Behörde für finanzielle und technische Zusammenarbeit mit dem Ausland inne. Als Principal Secretary fungierte er anschließend von 1970 bis 1972 im Ministerium für Verbindungen, Transport und Arbeit und im Finanzministerium. Von 1973 bis 1975 war K. Direktor des Entwicklungs- und Forschungsinstituts der Universität Daressalam. Seit 1969 hat er als Direktor und Mitglied von Vorständen verschiedener halbstaatlicher, ostafrikanischer Gesellschaften und internationaler Organisationen fungiert. In dieser Eigenschaft nahm er an zahlreichen internationalen Tagungen und Konferenzen teil.

Im November 1975 wurde K. im Zuge einer Umbildung des Kabinetts Kawawa von Staatspräsident Nyerere (s.bes.Blatt) zum Außenminister Tansanias ernannt. K. ist Mitglied des Politischen Komitees des ZK der Tanganyika African National Union (TANU), deren vorherrschende Stellung als Staatspartei 1975 durch Verfassungsänderung legalisiert wurde. Er ist auch ...